Die Digitalwerkstatt ist eine Innovationsagentur in der Metropolregion Nürnberg. Wir begleiten Unternehmen und Organisationen in verschiedenen Funktionsebenen dabei, Digitalisierung profitabel umzusetzen.
In unserem Fokus steht der Mensch, denn Wertschöpfung funktioniert am besten, wenn sie persönlich, sinnstiftend und daraus resultierend langfristig produktiv ist.
Neben Leidenschaft und hoher digitaler Fachkompetenz setzen wir auf „Erleben und Können“, um innovative Methoden sicher auf unsere Kunden zu übertragen.
Unser Engagement für offene Ökosysteme und der stetige Ausbau des Community-Gedankens öffnet unseren Kunden ein breites Netzwerk an Experten und weiteren Neudenkern.
Annika Leopold ist Gründerin & Inhaberin der Digitalwerkstatt.
Aus Rebellion gegen das Hamsterrad. Im Jahr 2010. Als sie ihren sicheren Angestellten-Job als Prozess Consultant bei einem großen deutschen Konzern aus völlig freien Stücken aufgab. Zwar gab es innerhalb des Konzerns (Förder-)Möglichkeiten ohne Ende, aber ihr fehlten die Vielseitigkeit und der Fokus auf „die Sache“! Jeder, der im mittelständischen Bereich auch mal „hands-on“ anpacken muss, weiß, wovon wir sprechen.
Heute genießt sie deutlich mehr Vielfalt, Flexibilität und Herausforderung – zudem weiß sie, was unternehmerisches Denken benötigt.
Die Devise „lebenslanges Lernen“, eine kaufmännische Stammhauslehre und internationales Informationsmanagement-Studium als solide Basis, langjährige Erfahrung im Consulting sowie ein gewisses Maß an kommunikativ-gestalterischem Talent begleiten Annika in all ihren Aufgabenstellungen, Workshops und bei der Ausarbeitung neuer Ideen. Einzig, was sie manchmal überfordert, ist das, was auf ihrer Visitenkarte stehen soll. Denn im täglichen Geschäft schlüpft sie in die unterschiedlichen Rollen eines/r „neudeutsch“ Innovation Facilitator, Digital Marketer, Digitalstrategin, Design Thinkerin, Corporate Storyteller, Markenbotschafterin oder einfach nur Visionärin mit viel Hang zum offenen Austausch und schwarzem Humor.
Was alles miteinander verbindet?
Das tiefgreifende Verständnis von Benutzerbedürfnissen. Das Erkennen, was „hinter den Kulissen“ steckt und worauf es eigentlich ankommt. Der Fokus auf die Sache eben. Die Sache, die den Hebel erzeugt und den „Aha-Effekt“ auslöst. Das ist die Grundlage für die Entwicklung erfolgreicher Produkte und Dienstleistungen.
Durch geführte Beobachtung und Interviews helfen wir unseren Kunden, sich wirklich in ihre Kunden und Auftraggeber einzufühlen. Empathie zu entwickeln.
Daraus hat sich auch die Leidenschaft für Design Thinking entwickelt. Bei vielen ist Design Thinking als Werkzeugkoffer abgespeichert – für uns ist es eine Grundhaltung, wie wir „die Sache“ angehen.
Annika Leopold begleitet als Expertin und Solopreneurin oder gemeinsam im Team Unternehmen und Organisationen bei Herausforderungen in Sachen
# Agilität & Design Thinking
# Corporate Influencing mit strategischem Content Marketing & Social Media
# New Work bzw. neue Arbeitswelten, Employer Branding, Markenbotschaften
# Wissensmanagement und neues Lernen
# Organisationsentwicklung und Kommunikationsprozesse sowie
# Projektbegleitung und -management.
Die Digitalwerkstatt – Cocreation-Plattform im regionalen Umfeld
Gemeinsam mit einem starken Netzwerk aus engagierten Expertinnen und Experten für Digitalstrategie, Design Thinking, Projektmanagement, HR Innovation & E-Commerce entwickeln wir für sie passgenaue Packages an Methoden, Tools und Werkzeugen.
Damit bekommen sie und ihr Team alles, um ihre „Sache“ ohne Reibungsverluste und mit maximalem Erfolg anzupacken. Zudem schaffen wir eine gemeinsame, interdisziplinäre Kommunikationsebene für Macher, Manager und leidenschaftliche Querdenker.
Weitere Erfolgsfaktoren der Digitalwerkstatt:
# Wir sind hoch flexibel und innerhalb unserer Projekte skalierbar. Durch unser weit verzweigtes Netzwerk können wir leistungsstarke Teams bilden, die sich an den Bedürfnissen unserer Kunden orientieren.
# Wir vermeiden unnötige Verwaltungskosten und konzentrieren uns auf effektive Arbeitsprozesse in Zusammenarbeit mit unseren Kunden, um schnell, flexibel und zuverlässig an ihrer Sache zu arbeiten.
# Wir verbinden analytische Fakten mit Intuition und Empathie und entwickeln immer Lösungen aus Kundensicht.