"Werte kann man nicht lehren, sondern nur vorleben."
Typisch für agile Unternehmen ist eine entsprechend gelebte Feedback-Kultur. Anstatt dem jährlichen Gespräch mit Führungskräften finden die Gespräche genau dann statt, wenn sie gebraucht werden. Um Management- und Führungskompetenzen auf den Prüfstand zu stellen, hat sich die 360 Grad Feedback Methode stark bewährt. Dabei werden die Kompetenzen von Fach- und Führungskräften aus unterschiedlichen Blickwinkeln (Kollegen, Team, Kunden, Mitarbeiter, Vorgesetzte) beurteilt. Zusätzlich erfolgt eine Selbsteinschätzung. In der Praxis hat sich die Methode als sehr effizient sowohl für die Auswahl von geeigneten Kandidaten für Führungspositionen als auch zur Förderung der Führungskompetenzen erwiesen.