Working Out Loud – der WOL Circle

„Build relationships that matter. Better for you. Better for your organization.”

Den theoretischen Ablauf der WOL Methode finden SIe in Teil 1 und Teil 2 unserer Blogserie zum Thema Working Out Loud, nun geht es um die praktische Umsetzung.

Das Grundprinzip

Ein WOL Circle besteht aus einer Gruppe von 4-5 Personen, die sich mit 3 Kernfragen beschäftigt:

Was versuche ich zu erreichen? Wer steht mit meinem Ziel in Verbindung? Was kann ich dazu beitragen, um unsere Beziehung zu vertiefen? Über einen Zeitraum von 12 Wochen trifft sich Ihr Circle für eine Stunde pro Woche und orientiert sich an einem kurzen und einfachen Leitfaden. Sie lernen, jede Woche kleine Schritte zu machen, um am Ende ein großes, vielfältiges Netzwerk zu haben, dass Sie auf verschiedene Ziele anwenden können.

Innerhalb Ihrer Gruppe werden alle Teilnehmer effektiver in ihrem Tun, helfen sich gegenseitig und motivieren einander. Es entstehen tiefe, sinnerfüllende Beziehungen, die Kompetenz, Innovation und Kollaboration vereinen. Jeder kann etwas Sinnvolles zu Debatten und Prozessen beitragen. Es zählt das WIR!

Get ready

Genug Theorie, jetzt geht es endlich los! Jeder Teilnehmer beginnt mit einem individuellen Ziel, das ihm wichtig ist. Der Circle Guide gibt Anweisungen, wie jede einzelne Woche ablaufen wird. Wichtig ist, dass alle Teilnehmer offen über Fortschritte und Hindernisse der Zielerreichung sprechen, nur so kann man sich gegenseitig helfen. Die 12 Wochen dienen als Guideline. Jede Woche kommen Sie Ihrem Ziel ein kleines Stück näher und bekommen von anderen Teilnehmern Feedback, aus dem Sie lernen können.

Ganz wichtig: Tuen Sie etwas! Es gibt niemanden der kontrolliert, wie Sie Ihre Übungen machen. Es liegt ganz allein bei Ihnen. Wenn Ihre Motivation nachlässt oder Sie ein Treffen versäumen, dann nehmen Sie sich weniger vor und machen Sie kleinere Schritte. Das ist besser als ganz aufzuhören. Außerdem können Sie Ihren Circle jederzeit um Hilfe bitten. Großzügig helfen und sich gegenseitig vertrauen sind die Schlüssel zum Erfolg.

12 Wochen im Überblick

Woche 1: Aufmerksamkeit schärfen

Nach dem ersten gemeinsamen kennenlernen, wählt jeder Teilnehmer sein individuelles Ziel aus. Um Ihrem persönlichen Ziel näher zu kommen, erstellen Sie zunächst eine Liste von Personen, die in Verbindung mit Ihrem Ziel stehen.

Woche 2: Beiträge anbieten

Gehen Sie Ihre List aufmerksam durch und erstellen Sie kleine Beiträge für die Personen auf Ihrer Liste. Dadurch werden Sie die Beziehung vertiefen.

Woche 3: Mache drei kleine Schritte

Passen Sie Ihr Zeitmanagement an, fügen Sie weitere Kontakte zu Ihrer Beziehungsliste hinzu und gestalten Sie eine andere Art von Beiträgen. So können Sie Ihre Praxis festigen.

Woche 4: Aufmerksamkeit gewinnen

In dieser Woche lernen Sie, wie Sie Ihre Beiträge persönlicher und wertvoller gestalten. Sie üben, wie Sie Nachrichten verfassen  und auf Menschen zugehen können.

Woche 5: Verstehe deine Persönlichkeit

Anstatt in eingeschränkten Rahmen zu denken lernen Sie in dieser Woche, was das Spektrum Ihrer Persönlichkeit zu bieten hat. Das, was Sie ausmacht, wird die Basis für eine sinnvolle Verbindung zu anderen.

Woche 6: Sichtbar werden

Sind Sie sichtbar? Ist Ihre Arbeit sichtbar? In dieser Woche lernen Sie, wie Sie Ihre Online Präsenz verbessern können, sodass andere Sie finden können. Das erhöht Ihre Chancen, Kontakte zu knüpfen.

Woche 7: Zielgerichtet arbeiten

In dieser Woche werden Sie einen Brief an dich selbst schreiben, geschrieben von Ihrem zukünftigen Ich. Durch die Formulierung einer langfristigen Vision wird Ihr Ziel realer.

Woche 8: Routine entwickeln

Sie lernen, wie Ihre neuen Gewohnheiten zum Alltag werden und Sie immer weniger Mühe kosten. Zudem üben Sie, wie Sie mit Schwierigkeiten und Hürden umgehen können.

Woche 9: Eigenständige Beiträge

Sie sind nun an einem Punkt angekommen, an dem Sie die Bandbreite Ihrer Beiträge erweitern können. Sie werden mehr von Ihrer Arbeit und Ihren Gedanken sichtbar machen und so einen weiteren Schritt in Richtung Ihres Ziels machen.

Woche 10: Systematisch arbeiten

In Woche 10 lernen Sie, mit zwei leichten Systemen umzugehen, die Ihnen helfen, Dinge einfacher zu machen. Zum einen lernen Sie neue Beiträge zu identifizieren, zum anderen wie Sie Ihre Beziehungsliste besser verwalten.

Woche 11: Fokus erweitern

Bisher haben Sie Ihren Fokus auf individuelle Beiträge und Verbindungen gelegt. Jetzt geht es darum ein Gespür zu entwickeln für das, was möglich ist. Ihr Netzwerk wird umfassender und Sie müssen sich Ihrer Rolle darin bewusst werden.

Woche 12: Reflektieren und feiern

12 Wochen sind vorbei und Sie haben einiges erreicht. Das Ende dieses Circles stellt gleichzeitig einen neuen Anfang dar. Was haben Sie Neues gelernt? Was kann in der Zukunft noch kommen? Feiern Sie ihr letztes Treffen gemeinsam.

Neugierig geworden?

Alle wichtigen Informationen zu WOL finden Sie hier. Wenn Sie bei einem Circle selbst teilnehmen wollen, dann informieren Sie sich beispielsweise auf Facebook oder LinkedIn über Treffen in Ihrer Nähe. In Zukunft wird es auch bei uns WOL Circle geben, nähere Informationen dazu folgen noch.

0 Kommentare

Dein Kommentar

An Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns Deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.