Speziell für dich und dein Team
ErfolgsWerkstätten
KreativWorkshops
Webinare
TalkRunden

Auf Anfrage
Die Folgen der digitalen “Zuvielisation” sorgen für Stress in Körper, Geist und Seele. Anhand von Beispielen & neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung zeigen wir, wie kleine Alltagsfluchten in den Tagesablauf eingebaut werden können und wie wir sowohl im Privatleben als auch Arbeitsumfeld wieder mehr Kraft für kreative Ideen, effizientes Schaffen und aufmerksame Kommunikation mteinander haben. Das Ganze erfolgt interaktiv und im ungewöhnlichen Format
Auf Anfrage
Die digitale Uhr tickt. Online und Offline sind kein „entweder oder“ mehr, sondern ein „sowohl als auch“. Der Kunde von heute wechselt selbstverständlich zwischen verschiedenen Medien, Plattformen und Endgeräten hin und her. Die Möglichkeit, sich über Inhalte auszutauschen und sich interaktiv mit Themen, Angeboten und Geschichten auseinanderzusetzen, wird heute genauso vorausgesetzt wie der offene Dialog mit den Händlern. Wie können Unternehmen aus Handel und Industrie die verschiedenen Welten miteinander vernetzen? Wie funktioniert medien- und plattformübergreifendes Vermarkten? Und wie können potenzielle Kunden mit eingebunden werden, um daraus neue Angebote zu entwickeln?
Auf Anfrage
Was anfangs wie die perfekte Symbiose wirkt, entwickelt sich in der Praxis häufig genau konträr. Doch wo liegt das Problem? Der Teufel steckt oft im Detail. Ein Appell zur Selbstreflexion und langfristigen Radikalität in Sachen Nutzerzentrierung mit verbundener Anleitung für eine glückliche Ehe.
Auf Anfrage
Wie gestaltet man das digitales Spielfeld, um von seinen Wunschkunden und Google oder anderen relevante Suchmaschinen gleichermaßen gefunden zu werden? Anhand von Praxisbeispielen zeigen wir, welche Tools effektiv bei der Keyword-Recherche, Content-Planung und Erfolgsanalyse unterstützen. So kann man sich zukünftig noch mehr auf sein Kernbusiness konzentrieren und kommt schneller und effizienter zum Ziel
Auf Anfrage
Scrum, Kanban und Lean – agile Methoden sind auf dem Vormarsch und beeinflussen den unternehmerischen Erfolg maßgeblich. Auf Änderungen im Umfeld muss ein Unternehmen flexibel reagieren, um insbesondere in der heutigen Zeit der Globalisierung, Innovation und Vernetzung dynamisch zu agieren. Aber wie sieht der Unternehmensalltag in der Praxis wirklich aus? Und wie lässt sich solch ein dynamischer, flexibler Denkmodus – ein agiles Mindset – überhaupt entwickeln?
Auf Anfrage
Der Begriff „Open Innovation“ wurde 2003 von Henry Chesbrough geprägt und bedeutet soviel wie die Öffnung des Innovationsprozesses. Auch rund um jeden Einzelnen von uns schwirren viele Ideen, Potenziale, Technologien und Kompetenzen, die uns oftmals überfordern. Meist sind wir selbst unsere größten Kritiker und behindern uns dabei, unsere PS auf die Straße zu bringen. Wir befürchten, nicht originell oder außergewöhnlich genug zu sein. Wie bringen wir uns also in die Lage, unser Potenzial zu nutzen und nicht zu lange im eigenen Hamsterrad festzustecken?
No products found which match your selection.
# Annika Leopold
# Breitweidig 27 | 91301 Forchheim
# 09191 | 733 699 50
# 0176 | 207 313 16
# annika(at)diedigitalwerkstatt.de
# diedigitalwerkstatt.de
# Design Thinking Coaching
# Digital Leadership
# Unternehmensentwicklung
# Innovationsberatung
# Kundenzentrierte Kommunikation
# Change Management
# Markenstrategie
# Content Strategie
# Employer Branding
# Impuls-/Fachvorträge
# Innovation Facilitation
# Open Spaces/Barcamps/Unkonferenzen
# Work Hacks
# Growth Hacking
# Design Thinking
# Neudenkerreise
# Innovations- und Unternehmenskultur
# Customer Journey / Touchpoints
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.
OKMehr erfahren