Beiträge

Design Thinking - Was ist das überhaupt?
0 Kommentare
/
Als einer der typisch agilen Ansätze hilft Design thinking Innovations- und Optimierungspotenziale innerhalb einer Organisation zu identifizieren und diese auf Umsetzbarkeit zu überprüfen.

Buchtipp: Teamdynamik entwickeln, begleiten, gestalten - Ein Workbook für Trainer, Coachs und Facilitators
Wie können Teamworkshops optimal gestaltet werden, damit Teilnehmer, Teams und Unternehmen bestmöglich auf dem Weg begleitet und unterstützt werden können?

New Work - Arbeitswelt der Zukunft
New Work – die Begrifflichkeit ist mittlerweile jedem geläufig, doch oftmals bleibt es ein reines Buzzword. Unsere Schülerpraktikantin Maribel (14) erklärt uns, wie New Work Prozesse an ihrer Schule entstehen.


Buchtipp: Komplexitätstraining für Führende erfolgreich leiten - Der Seminarfahrplan
Wir leben in einer „VUCA-Welt“, geprägt von Volatilität, Ungewissheit, Komplexität und Ambiguität. Was das genau für Führungskräfte bedeutet und welche Anforderungen an sie gestellt werden, ist dabei teilweise unklar. An dieser Stelle setzt das Konzept des Komplexitätstrainings an. Führungskräfte werden dabei unterstützt, ihre eigene Strategie für den Umgang mit Komplexität zu entwickeln. Learning by doing steht hierbei im Fokus.

Buchtipp: Agil und erfolgreich führen
"Werden Sie agil in bewegten Zeiten" - die Überschrift trifft es wirklich sehr gut! Katrin Greßer und Renate Freisler nutzen in ihrem Buch "Agil und erfolgreich führen" genau den richtigen Mix zwischen Theorie und Praxis. Im erfrischend anderen, aktivierenden Schreibstil führen sie den Leser/die Leserin in agile Leadership-Kompetenzen ein. Dabei nutzen sie genau das richtige Maß zwischen dem, was bereits vorausgesetzt werden kann, und dem gewissen Etwas mehr, was zum Aha-Effekt führt.